Sicherheit

Hier finden Sie einige Infos zu den einzelnen Organen, die für die Sicherheit im Bezirk Gersau zuständig sind.

Polizei

Die Kantonspolizei Schwyz sorgt für die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung. Sie trägt durch Information, Beratung und andere geeignete Massnahmen zur Verhütung von Straftaten und Unfällen bei.

Die für Gersau zuständige Person steht im Rahmen des sogenannten "Fahrenden Polizeipostens" unter der Nummer 041 819 53 14 zur Verfügung.

Weitere wichtige Infos finden Sie unter Kantonspolizei Schwyz.

Schadenwehr

Die Schadenwehr bekämpft Feuer-, Elementar- und andere Schadenereignisse im Sinne der kantonalen Gesetzgebung. Sie ist eine Miliz-Schadenwehr und hat keine vollamtlichen Mitarbeiter. Alle Angehörigen opfern ihre Freizeit für die öffentliche Sicherheit.

Ihre Ansprechpartner

Waldis Stefan, Kommandant, 078 664 88 96, stefan.waldis(at)bluemail.ch

Bezirksführungsstab

Der Bezirksführungsstab wird erst dann eingesetzt, wenn die herkömmlichen Möglichkeiten nicht mehr ausreichen.
Dies ist der erste Grundsatz aus dem Aufgabenbeschrieb des Bezirksführungsstabes. Der zweite Grundsatz: Alles, was selbständig funktioniert, soll möglichst ohne Beeinflussung weiterlaufen können. Im Bezirksführungsstab sind die Ressorts Infrastruktur und Zentrale Dienste des Bezirks sowie die wichtigen Rettungsorganisationen und die Polizei vertreten. So können die notwendigen Einsätze optimal koordiniert, geplant und durchgeführt werden. Zum letzten Mal stand der Bezirksführungsstab beim Hochwasser-Ereignis von 2005 sowie 2007 bei den Gerölllawinen auf der Kantonsstrasse im Einsatz.

Ihre Ansprechpartner

Ulrich Erwin, Stabschef, 079 340 99 30, erwinul(at)bluewin.ch
Camenzind Ueli, Bezirksammann, 079 697 56 54, ueli.camenzind(at)gersau.ch
Nigg Peter, Landschreiber, 041 829 70 77, landschreiber(at)gersau.ch