Liegenschaften und Unterhalt
Der Bereich Liegenschaften und Unterhalt ist zuständig für die bezirkseigene Liegenschafts- und Unterhaltsverwaltung.
Zum Aufgabenbereich gehören:
- Betrieb und Unterhalt der bezirkseigenen Liegenschaften (Bezirksverwaltung, Schulhäuser, Aula, Werkhof etc.)
- Mitwirkung und fachliche Begleitung bei der Planung und Durchführung von Neubauten, Umbauten und Erneuerungen (Projekt- und Ausführungsbegleitung)
- Bewirtschaftung und Markierungen der bezirkseigenen Parkplätze
- Reservation und Verwaltung aller bezirkseigenen Räumlichkeiten und Anlagen / Entgegennahme von Gesuchen betreffend Reservation der Infrastruktur und Bewilligungserteilung
- Vermietung bezirkseigener Parkplätze in den Einstellhallen 1 und 2
- Verkauf gebührenpflichtiger Parkierungsbewilligung (Parkkarte)
- Vermietung bezirkseigener Bootsplätze
- Koordination des Werkdienstes und Reinigungspersonals
Ihr Ansprechpartner
Online-Schalter
-
Formulare
Dienstleistungen & Informationen
-
Reservation Ortseingangstafel
Sie möchten den Platz auf den Veranstaltungstafeln reservieren?
Um diese zeitgemässen Tafeln auch längerfristig schön und präsentativ als Willkommenstafel für Gersau erhalten zu können, gelten folgende Bestimmungen:- Es müssen die neuen einheitlichen Tafeln bei der Bezirksverwaltung einmalig gekauft werden.
- 80 x 45 cm, Kosten pro Paar Fr. 230.00 - Auf eine zusätzliche jährliche Gebühr pro Anlass wird verzichtet
- Die Tafeln werden durch den Bezirk ausgeführt.
- Für das Aufhängen der Tafel muss eine Platzreservierung bei der Bezirksverwaltung vorgenommen werden (liegenschaften(at)gersau.ch)
- Die Tafeln dürfen max. 4 Wochen vor dem Anlass platziert werden und müssen innert 3 Tagen nach dem Anlass demontiert werden
- Fremde Tafeln werden nicht geduldet und wieder entfernt
- Unterhalb der offiziellen Tafeln und am Strassengeländer ist das anbringen von Werbung und Plakaten verboten und wird den zuständigen Stellen gemeldet
Das Grafikgeschäft Pius Zürcher kann für die Ausführung der Vereinstafeln zur Beratung und Ausführung beigezogen werden. Es besteht jedoch keine Verpflichtung die Tafeln beim Grafikgeschäft Pius Zürcher ausführen zu lassen. Das Grafikgeschäft Pius Zürcher bietet auch die Dienstleistung an, die Tafeln für den Verein zu lagern, umzugestalten und jeweils auf euren Termin zu montieren.
Kontaktadresse:
Beschriftungen Zürcher, Gersauerstrasse 90, 6440 Brunnen, Tel. 041 820 55 85, info(at)zuercherpius.chBei weiteren Fragen oder Unklarheiten steht Ihnen die Abteilung Liegenschaften und Unterhalt gerne zur Verfügung.
Einführung Begegnungs- und Tempo-30-Zone im Dorfkern
Der Bezirksrat hat beschlossen, die Begegnungs- und Tempo-30-Zone im Dorfkern gemäss Plan vom 4. September 2017 einzuführen. Der bezirksrätliche Beschluss wird an das Tiefbauamt des Kantons Schwyz zur Prüfung und Genehmigung eingereicht, dessen Entscheid wird während 20 Tagen einer öffentlichen Auflage unterzogen mit der Möglichkeit, dagegen Beschwerde beim Regierungsrat einzureichen.
Luftraum für Testflüge
Der Bezirksrat hat sich in seiner Vernehmlassung des Bundesamtes für Zivilluftfahrt zur Anpassung des Luftraumes in der Zentralschweiz positiv geäussert. Geplant ist, die neue Luftraumkarte am 1. April 2018 einzuführen. Neu sollten die Testflüge auf die Gebiete A bis C beschränkt werden, im Luftraum über Gersau werden keine Testflüge mehr durchgeführt. Die Untergrenze des Luftraumes ist 2750 Meter über Meer oder 610 Meter über Grund (es gilt immer die höhere Untergrenze).
- Es müssen die neuen einheitlichen Tafeln bei der Bezirksverwaltung einmalig gekauft werden.