Herzlich Willkommen im Bezirk Gersau.
Mitteilungen aus den Bezirksratssitzungen
Hier finden Sie die aktuellsten Mitteilungen des Bezirksrates vom 29. März 2023 und Mitteilungen des Bezirksammanns vom 15. März 2023.
Weitere Mitteilungen aus früheren Verhandlungen finden Sie hier.
Denkmalpflege: Bereinigung des kantonalen Schutzinventars
Gestützt auf § 21 Abs. 3 und 4 des Gesetzes über die Denkmalpflege und Archäologie vom 6. Februar 2019 (DSG, SRSZ 720.110) wird eine Bereinigung des KSI durchgeführt. Der Regierungsrat hat die Inventarbereinigung gemäss § 13 der Denkmalschutzverordnung vom 10. Dezember 2019 (DSV, SRSZ 720.111) geregelt. Ab Ende März 2023 wird die Inventarbereinigung im Bezirk Gersau durchgeführt. Zur inhaltlichen Überprüfung des KSI sind u.a. auch Besichtigungen vor Ort vom öffentlichen Grund aus notwendig. Diese Arbeiten finden im Bezirk Gersau ab Kalenderwoche 13/14 statt.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne das Bauamt Gersau.
Ersatzwahl eines Mitgliedes der Rechnungsprüfungskommission
Am 18. Juni 2023 und an den gesetzlichen Vortagen finden im Bezirk Gersau in geheimer Abstimmung Ersatzwahlen der Behörden des Bezirkes statt. Es ist folgendes Mandat zu besetzen:
- Ein Mitglied der Rechnungsprüfungskommission bis 2024
Allfällige Nachwahlen finden am 22. Oktober 2023 statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Abstimmungsresultate vom 12. März 2023
Bei der Kantonalen Volksabstimmung vom 12. März 2023 hat die Gersauer Stimmbevölkerung wie folgt gewählt...
Kantonale Volksabstimmung - Resultatübersicht
Bei den Bezirksabstimmungen vom 12. März 2023 hat die Gersauer Stimmbevölkerung wie folgt gewählt...
Bezirksabstimmung - Resultatübersicht
Entsorgungs- und Vereinskalender 2023
Hier finden Sie den Entsorgungskalender 2023 und den Vereinskalender 2023 Bitte beachten Sie dabei die Kehrichtverschiebedaten und Grüntourdaten auf dem Entsorgungskalender 2023.
eBau - elektronisches Baubewilligungsverfahren
Basierend auf § 91 PBG beschloss der Regierungsrat, das elektronische Baubewilligungsverfahren einzuführen. Am 1. Oktober 2021 nimmt Gersau in eBau den Betrieb auf.
Mit dem Projekt eBau wird das Ziel verfolgt, das Baubewilligungsverfahren zukünftig ohne Papier auf elektronischem Weg abzuwickeln. Einerseits zwischen Gesuchstellern und den Baubewilligungsbehörden bei Gemeinden und Kanton, andererseits zwischen den Verwaltungseinheiten, die Baugesuche zu beurteilen haben. Durch den Einsatz einer elektronischen Plattform soll das Baubewilligungsverfahren im Kanton Schwyz bürgernah und möglichst wirtschaftlich erfolgen.
Kernstück des Projektes ist ein modernes Gesuchsformular mit logischer Nutzerführung und Einbezug von Geodaten. Dieses neue Gesuchsformular ersetzt die bisherigen Formulare Z01 bis Z15.
Weitere Infos unter anderem über die Benutzung des Portals eBau finden Sie unter www.sz.ch/ebau